Renate Krickel – Ihre Expertin für Fortbildungen in Deutsch als Zweitsprache

Als erfahrene Grundschullehrerin und Schulleiterin unterstütze ich Sie in der Entwicklung von Sprachförderkonzepten und deren Implementierung in den Schulalltag. Sie können diese mit meiner Unterstützung zielführend in verschiedenen Settings (Regelunterricht, Sprachfördergruppe, Einzelförderung) umsetzen. Die Entwicklung, Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht in Deutsch als Zweitsprache stehen im Mittelpunkt meines Angebotes.

Fortbildungen, Workshops und Vorträge zum Thema DAZ – Deutsch als Zweitsprache

Fortbildungsreihen, Workshops und Vorträge zu Kernthemen des Schwerpunktes „Deutsch als Zweitsprache“ plane ich zielgruppenorientiert und individuell und führe Sie nach Ihren Anforderungen durch. Gemeinsam erarbeiten wir, welcher Rahmen für Sie passend ist. Nehmen Sie gern unverbindlich Kontakt mit mir auf.

Bild von Renate Krickel

Das sind meine Schwerpunkte:

Wie lernen Kinder eine zweite Sprache?

DaZ- Methoden für den Regelunterricht

DaZ-Methoden für die Erstförderung

Unterrichtsmaterial für den Unterricht in DaZ sichten und (weiter-)entwickeln

Förderpläne schreiben

Leistungen von Sprachlernenden wahrnehmen, fördern und beurteilen

  • Wie lernen Kinder eine zweite Sprache?
  • DaZ- Methoden für den Regelunterricht
  • DaZ-Methoden für die Erstförderung
  • Unterrichtsmaterial für den Unterricht in DaZ sichten und (weiter-)entwickeln
  • Förderpläne schreiben
  • Leistungen von Sprachlernenden wahrnehmen, fördern und beurteilen

Zielgruppen

Schulleitungen
Steuergruppen in Grundschulen
Lehrkräfte an Grundschulen
Honorarkräfte
Ehrenamtliche

Erfahrungen & Qualifikationen

  • Seit 2022: Selbstständige Trainerin für Deutsch als Zweitsprache
  • 2014 bis 2019: Trainerin „DemeK-Deutsch in mehrsprachigen Klassen“- Moderation von Fortbildungsveranstaltungen in fünf verschiedenen Grundschulen der Städteregion Aachen und des Kreises Heinsberg im Rahmen des Projektes „QuisS“ der Bezirksregierung Köln
  • 2001 bis 2022: Grundschulrektorin (ab 2008 an der GGS Hermannstraße, Internationale Begegnungsschule, Stolberg/Rhld.)
  • 1994 bis 2001: Grundschullehrerin

Sie interessieren sich für eine DAZ-Fortbildung?